Bitcoin-P2P-Handel erreicht Allzeithoch mit Indien an der Spitze

22. Juli 2020 Aus Von admin

Bitcoin-P2P-Handel erreicht Allzeithoch mit Indien an der Spitze

Ein kürzlich von einem Krypto-Enthusiasten geteilter Twitter-Post hat Licht auf die Statistiken zum P2P-Handelsvolumen von Bitcoin von letzter Woche geworfen. Die sechs Länder, die an der Spitze stehen, sind Indien mit 3,4 Millionen Dollar Handelsvolumen, Ghana mit 1,7 Millionen Dollar, dicht gefolgt von den Philippinen und Argentinien mit jeweils 1 Million Dollar und Mexiko und Ägypten auf den Plätzen 5 und 6.

Der Bitcoin-P2P-Handel oder Peer-to-Peer-Handel ist eine Methode, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, direkt miteinander zu handeln und Geschäfte abzuschließen, ohne dass Dritte das Geschäft leiten müssen. Im Gegensatz zu den regulären Kryptowährungsbörsen wie Bitcoin Superstar, die einen Gewinn erzielen, indem sie eine Gebühr für die Abwicklung des Handels erheben, laufen die P2P- oder dezentralen Börsen vollständig auf Software, wobei die Benutzer die volle Kontrolle haben.

Der Bitcoin-P2P-Handel in Indien eskaliert rasch

Anfang Juni meldete der in New York ansässige P2P-Marktplatz für Bitcoin, Paxful, einen enormen Anstieg des indischen Handelsvolumens und neue Anmeldungen, da sich das Land für die Idee des Krypto-Handels erwärmte. Es zeigte sich auch, dass das wöchentliche Volumen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 im Durchschnitt 1 Million Dollar überstiegen hatte.

Nach einer kürzlichen Aufhebung des von der RBI verhängten Verbots, das es Bankinstituten untersagte, Dienstleistungen für Kryptowährungsgeschäfte anzubieten, hat der indische Krypto-Markt einen erheblichen Anstieg der Nachfrage verzeichnet.

Als das Land die weltweit größte Sperre aufgrund der Coronavirus-Pandemie verkündete, meldeten indische Kryptogeld-Börsen wie WazirX einen 160-prozentigen Anstieg der Kontoregistrierungen und einen 66-prozentigen Anstieg des Handelsvolumens. Wohlhabende indische Investoren bei Bitcoin Superstar nahmen auch den P2P-Handel mit Bitcoin in Anspruch, als Absicherung gegen die drohende Finanzkrise und als Mittel zur Diversifizierung ihres Portfolios in der Hoffnung auf bessere Renditen.

Nun deuten die von der Krypto-Währungsanalysefirma UsefulTulips gesammelten Daten darauf hin, dass sich dieser Trend wahrscheinlich nicht verlangsamen wird, da Indien diese Woche das höchste Bitcoin-P2P-Handelsvolumen meldet.

Je höher der Wert, desto höher die Nachfrage

In afrikanischen Ländern wie Ghana, wo Bitcoin keinen Rechtsstatus genießt, sondern höher bewertet wird als die Fiat-Währung, ist die Nachfrage unter der jugendlichen Bevölkerung außergewöhnlich hoch, vor allem wenn sie aufwertet und in die lokale Währung gewechselt wird, um höhere Erträge zu erzielen.

Eine weitere besondere Kategorie von Ländern, in denen der P2P-Handel mit Bitcoin neue Höhen erreicht, sind Venezuela und Argentinien. Angesichts der Währungsabwertung und der Währungsinflation, die mit einer sehr hohen Rate erfolgt, strömen die Investoren als Flucht in Sicherheit zu Bitcoin.

Vor allem in Argentinien haben die Bemühungen der Regierung, die Verwendung von Kryptographie als Mittel zum Schutz der Landeswährung einzuschränken, zugenommen, da sich immer mehr Argentinier der Kryptographie zuwenden, um ihre Gelder zu schützen. Venezuela hingegen drängt mit Nachdruck auf eine staatlich unterstützte Einführung der Kryptowährung Petro. Da jedoch Bitcoin bei der Mainstream-Adoption im Mittelpunkt steht, dürfte die Nachfrage in absehbarer Zeit nicht nachlassen.

Schließlich sind Mexiko und Ägypten zwei jener Länder geworden, in denen die Investoren gezwungen sind, unter dem doppelten Druck zweideutiger politischer Erklärungen und erheblicher Rechtsunsicherheit zu leben. Nichtsdestotrotz hat es wenig dazu beigetragen, die Geister der Bitcoin-P2P-Handelsinvestoren abzuschrecken.